konplan

konplan

Kurzbeschreibung

konplan hilft Unternehmen, innovative technische Lösungen zu entwickeln, um die Lebensqualität von Menschen zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil für die Kunden zu schaffen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Medizintechnik, Software Engineering und mechatronische Systementwicklung.

Beiträge (35)

konplan 7. August 2023
Showcase

Innovation im Medizintechnikbereich verschafft klaren Marktvorteil

Unser international führender Kunde in der Medizintechnik entwickelt Blutzuckermessgeräte für den Point-of-Care-Bereich. konplan hat spezielle Module für die Kommunikation mit Krankenhausmanagementsystemen entwickelt, die den Datentransfer sicher, schnell und effizient gestalten.

konplan 7. Juni 2023
Showcase

Medical Cyber Security für medizinische Analysegeräte

Unser Kunde - ein international führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik - kann seine Analysegeräte zur Blutzuckermessung nun noch erfolgreicher vertreiben. Die Erfüllung anspruchsvoller Cyber Security Anforderungen sorgen für eine wichtige Festigung der Marktposition.

konplan 1. März 2023
Showcase

Erfolgreiche Optimierung einer Roboterzelle

Für die Firma GEMÜ, Hersteller von hochreinen Kunststoffprodukten für Medizinaltechnik, durften wir eine Roboterzelle im Reinraum optimieren. Dank gezieltem Umbau konnten diverse Prozessschritte eliminiert und die Verfügbarkeit der Maschine erhöht werden.

konplan 22. November 2022
Showcase

Erfolgreiche Geräteentwicklung zum Testen & Kalibrieren

Ein weiteres Testsystem hat unsere Räumlichkeiten verlassen! Diesmal war es ein anspruchsvolles System für das Testen und Kalibrieren von Medizintechnik-Sensoren. Wir freuen uns über eine weitere erfolgreiche Projektarbeit zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden!

konplan 26. September 2022
Showcase

Testsystem für Drehschalter-Modellreihe

Das Unternehmen ELMA bietet eine Vielfalt von HMI-Drehschaltern an, die in der Medizintechnik oder im Flugzeug eingesetzt werden. Mit dem mit konplan entwickelten Testsystem ist ELMA in der Lage 50 verschiedene Modellausführungen des Drehschalters MR50 in 30-60 Sekunden vollautomatisch zu prüfen.

konplan 12. August 2022
Fachwissen

Mit Toolchain flexibel auf Kundenwünsche reagieren

Mit einer flexiblen Toolchain können Unternehmen jederzeit ohne grösseren Mehraufwand auf Kundenwünsche und geänderte Anforderungen reagieren. Besonders eine virtualisierte, Cloud-basierte Toolchain bietet hier einzigartige Vorteile. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag!

konplan 17. Mai 2022
Fachwissen

Weitsicht im Life-Cycle-Management

Häufig haben Firmen mit Produktobsoleszenz zu kämpfen: Plötzlich wird die Produktion von kritischen Bauteilen, Komponenten oder auch von Software eingestellt. Im schlimmsten Fall droht ein Produktionsstopp. Wie Sie dies mit einem smarten Obsolescence Management verhindern können, erfahren Sie hier.

konplan 15. Februar 2022
Showcase

Know-How für regulatorische Anforderungen SaMD & Health Apps

Unser Kunde, Digital Heroes, unterstützt medizinisches Fachpersonal im Vor-Ort-Einsatz mit Mobile-Apps. Dank unserer Beratung gelang es Digital Heroes, einerseits Rechtssicherheit bezüglich des Produkts zu gewinnen und andererseits die strategische Ausrichtung der Produktpalette festzulegen.

konplan 3. November 2021
Showcase

Entwicklung zweier Apps für Schweizer MedtechStartup

konplan wurde mit der Entwicklung zweier Apps zur digitalen Therapiebegleitung beauftragt. Nach nur 9 Wochen Entwicklungszeit konnten wir dem Kunden zwei nach IEC 62304 entwickelte Mobile Applikat übergeben - trotz enger zeitlicher Rahmenbedingungen und fehlender Ausgestaltung der User Requirements.

konplan 29. September 2021
Video

Hardware-Simulation in der Cloud für eine Medical App (SaMD)

Für ein MedTech Start-up wurde eine Klasse B SaMD App entwickelt, die im Rahmen einer Usability-Study eingesetzt wurde. Aufgrund der Funding-Deadline bestand starker Zeitdruck, sodass das angesteuerte Implantat vollständig in der Cloud simuliert wurde. Ein Erfahrungsbericht von Dr. Daniel Süpke.

Standards, Produkte, Dienstleistungen

  • S ISO 9001:2015
  • S ISO 13485:2016
  • D Produktentwicklung
  • D Konstruktionsdienstleistungen
  • D Topologieoptimierung
  • D Design von Teilen für additive Fertigung
  • D Reverse Engineering
  • D Simulation (FEM, Prozesssimulation, etc.)
  • D Prototypenbau
  • D Anwendungsentwicklung
  • D Beratung
  • D Zertifizierungen
  • D Workshops
  • D Sondermaschinenbau
  • D Schaltungen
  • D Eingebettete Systeme
  • D Elektronische Baugruppen und Systeme
  • D Dokumentation
  • D Zulassung von Medizinprodukten
  • D Auftragsforschung, Auftragsentwicklung

Über uns

konplan  – gemeinsames entwickeln

konplan hilft Unternehmen, innovative technische Lösungen zu entwickeln, um die Lebensqualität von Menschen zu verbessern und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil für die Kunden zu schaffen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Medizintechnik, Software Engineering und mechatronische Systementwicklung; darüber hinaus sind wir im Bereich nachhaltiger und sicherer Gebäude, sowie Komfort-Lösungen wie zum Beispiel Kaffeemaschinen oder Haushaltsgeräte tätig.

Wir unterstützen unsere Kunden in allen Entwicklungsphasen: Von der Analyse und Ideenfindung über die Konzeption, die Produktentwicklung, die Industrialisierung bis zum Support und Betrieb. Du siehst: Die Arbeit bei uns ist extrem vielseitig. Es geht um Systementwicklung, Konstruktion, Hard- und Softwareentwicklung, Test- und Verifikationsverfahren und vieles mehr.

Unsere Dienstleistung auf den Punkt gebracht? Wir lösen Probleme. Mit Fachwissen und Innovationsgeist widmen wir uns den individuellen Herausforderungen unserer Kunden und geben alles dafür, die beste Lösung zu entwickeln.

 

WAS UNS WICHTIG IST

Kundenorientierung: Wir engagieren uns für maximalen Kundennutzen.

Kommunikation: Wir gehen respektvoll, ehrlich und konstruktiv miteinander um.

Ownership: Wir übernehmen persönlich Verantwortung zur Erreichung der gemeinsamen Zielsetzung.

Entwicklung: Wir wollen die Besten sein und bilden uns stetig weiter.

Konfliktfähigkeit: Wir sprechen Konflikte offen an und fällen nachvollziehbare Entscheidungen.

Fehlerkultur: Wir gehen mit Fehlern offen um und lernen daraus.

Begeisterung: Wir haben Spass an der Arbeit und nehmen uns selbst nicht zu wichtig.

Empowerment: Wir fördern und fordern uns gegenseitig individuell.

 

Mit viel Begeisterung, Herzblut und Köpfchen gehen wir alle möglichen Herausforderungen in den Bereichen Embedded Systems Engineering, Medical Devices, Mechatronics und Software Development an.

Gemeinsam entwickeln wir die Lösungen der Zukunft.