In dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie Ihren UDI-Prozess effizient digitalisieren und von Stammdaten bis zur Direktmarkierung ein durchgängiges System erschaffen!
Die add'n solutions GmbH, Spezialist für Lasermarkierungen, hat die Beständigkeit von Lasermarkierungen auf chirurgischen Instrumenten nachgewiesen. Die mit FOBA-Kurzpuls-Faser-Beschriftungslasern markierten Instrumente waren korrosionsbeständig und selbst nach 500 Reinigungszyklen sicher lesbar.
Werden Oberflächen aus Titan, Edelstahl oder anderen Metallen mit Laser beschriftet, kann es an markierten Stellen zur Korrosion kommen. Wie Sie das verhindern, erfahren Sie in der Aufzeichnung unseres UDI Expert-Talks.
Machen Sie sich das Leben leichter: Mit FOBA Middleware steuern Sie alle relevanten Parameter zentral! Umfassende Steuerung über eine Software, nur TCP/IP-Anschluss ist für die SPS erforderlich.
Technisch anspruchsvoll, klein im Format, groß in der Wirkung: Sie möchten erfahren, wie es möglich ist, sehr kleine und dennoch kontrastreiche, gut lesbare und langlebige Markierungen auf Dentalprodukten zu erstellen? Dann holen Sie sich die komplette Anwendungs-Fallstudie von FOBA.
Die Methode der Spritzpassivierung mit einer hochverdünnten Lösung stellt eine wirtschaftlich interessante Alternative zur herkömmlichen Tauchpassivierung mit hochdosierter Salpetersäure dar. Im Video erfahren Sie von Dr. Christoph P. Hauri mehr zu den Ergebnissen der Korrosions-Tests.
Die EPHJ ist die führende internationale Veranstaltung der Hochpräzisionsbranche für Uhrmacherei, Mikrotechnologie und Medizintechnik sowie die wichtigste jährliche Fachmesse in der Schweiz. Vom 14. bis 17. September 2021 trifft sich das Beste aus der Branche.
Erfolgreiche Entwicklung, Produktion und Industrialisierung eines neuartigen Diagnosesystems für den Unterkiefer der Wymed in Zusammenarbeit mit der Epmodex.
Die epmodex AG, ein Medtech-Dienstleister aus Dübendorf, entwickelte, zertifizierte und produzierte ein Diagnosesystem für das Kiefergelenk. Die Produktion dieses hochpräzisen Systems wurde durch unseren Produktionspartner Wymed AG durchgeführt.
Vor dem Zusammenbau von Beatmungsgeräten müssen die Komponenten der Sauerstoffschläuche und Atemschutzmasken mit einem Reinigungsgrad der Partikelklasse streng gereinigt werden.
Programmpunkt 8. Dez. 2022 10:00 - 11:00 | Livestream
Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand rund um die UDI-Direktkennzeichnung von Medizinprodukten und geben einen Überblick über das UDI-System gemäß MDR und FDA. Profitieren Sie vom UDI-Wissen von FOBAs Medical Expert Christian Söhner!
Veranstaltung 25. Okt. 2022 10:00 - 11:00 | Livestream
Die Lasermarkierung ist ein entscheidender Schritt, der die Patientensicherheit sicherstellt. Erfahren Sie in diesem Webinar am 25. Oktober, wie Sie Ihren UDI-Prozess effizient digitalisieren und von Stammdaten bis zur Direktmarkierung ein durchgängiges System erschaffen!
Veranstaltung 27. Apr. 2021 10:00 - 11:00
Werden Oberflächen aus Titan, Edelstahl oder anderen Metallen mit Laser beschriftet, kann es an markierten Stellen zur Korrosion kommen. Wie Sie das verhindern, erfahren Sie im UDI Expert Talk am 27. April 2021, 10 Uhr von Christian Söhner (FOBA) und Dr. Eng. Clément Cremmel (KKS Ultraschall AG).
Veranstaltung 7. Mai 2020 17:00 - 18:00
Mit dem UDI-System (Unique Device Identification) sind Hersteller verpflichtet, Medizinprodukte zu identifizieren und zu registrieren. In diesem Webinar erfahren Sie von Lasermarkierexperten, was Sie über die UDI-Kennzeichnung von medizinischen Geräten, Instrumenten und Implantaten wissen müssen.
Wir sind ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kernkompetenzen Laser-Schweissen und Laser-Beschriften. Unser modernster Maschinenpark und über 25 Jahre Erfahrung in der Materialbearbeitung mit Laser machen uns zu Ihrem professionellen Partner.
Leimbach, Schweiz
Sphinx hat sich als CMO-Hersteller der Medizintechnik grosses Knowhow erarbeitet. Dies in enger Zusammenarbeit mit führenden Anbietern der Branche. Davon können Sie direkt profitieren. Wir haben uns spezialisiert auf medizinische Bohrer und Instrumente.
Derendingen, Schweiz
Zürich, Schweiz
Beratung/Verkauf/Service von ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH - FOBA-Laserbeschriftungsanlagen, Photon Energy - Ultrakurzpulslaser, OWIS - Optische Strahlführung und Positioniersysteme manuell und motorisiert, ISEL - CNC-Maschinen, Automation, Alu-Profile,
Bremgarten, Schweiz
Die RMS Foundation ist ein unabhängiges Dienstleistungslabor und Forschungsinstitut. Unser Angebot als Non-Profit-Organisation umfasst Materialprüfungen, Beratung, Ausbildung und Technologietransfer.
Bettlach, Schweiz
TS Quality & Engineering ist ein nach ISO 13485 zertifiziertes Unternehmen. Wir bieten Beratungsdienstleistungen und -lösungen für medizinische Geräte an, um Design-, Validierungs-, Regulierungs- und Qualitätskontrollprozesse zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu unterstützen.
Riccione, Italien
Die Swiss Medtech Expo ist die Fachmesse für den drittgrössten Medtech-Markt Europas. Sie zeigt auf, wie die Integration und die Entwicklung neuer Anwendungen zu Innovationen in der Medtech-Industrie führen und stellt neue Designs, Materialien, Technologien und Prozesse anwendungsorientiert vor.
Luzern, Schweiz
Es gibt Maschinen, die es nicht gibt. Darum entwickeln wir sie. Von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, und darüber hinaus: Spezialmaschinen für höchst individuelle Aufgaben. Was auch immer Ihre Anforderungen sind, wir finden die Lösung.
Immensee, Schweiz
Wir fertigen Präzisionsdrehteile für namhafte Unternehmen verschiedenster Industriezweige - z.B: Medizinaltechnik: Durch uns gefertigte Teile kommen unter anderem in Operationsinstrumenten, Operationstischen, Reinigungs- und Desinfektionsanlagen, Vakuumgeräten, Pumpen / Druckluftmotoren zum Einsatz.