Regulatory Affairs

Seit dem 26. Mai 2021 gilt die 2017 in Kraft getretene europäische Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation, MDR). Durch die aktuellen politischen Umstände sind Schweizer Medtech-Unternehmen bei der Umsetzung zusätzlich gefordert.

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (73)

teltec systems ag 23. März 2023
Fachwissen

Webinar-Aufzeichnung: Die optimale Einbindung eines neuen Markierlasers in den Produktionsprozess

Die Aufzeichnung des Webinars gibt einen Einblick in das Thema Change Management bei der Anschaffung eines neuen Lasers. Die Experten von FOBA Laser Marking + Engraving und Medagent GmbH erläutern, welche Prozessschritte eingehalten werden sollten, um die Veränderung reibungslos zu gestalten.

Galexis AG 27. Februar 2023
Dienstleistung

Umfassende Unterstützung bei Praxis-Inspektionen

Das Galexis Qualitätsmanagement-System (QMS) hilft, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Abläufe in der Arztpraxis optimal zu strukturieren sowie die Arbeitsprozesse festzulegen. Welche Bedeutung dem QMS bei einer Praxisinspektion zugewiesen wird, erläutert Galexis Kundenberater Georges Holdener.

teltec systems ag 8. Februar 2023
Fachwissen

Sichere Laserbeschriftung medizinischer Edelstahlprodukte - so funktioniert's

Geht es um die Kennzeichnung medizinischer Edelstähle, haben viele Hersteller-Fragen: Ist eine Lasermarkierung korrosionsbeständig? Beeinflusst die Passivierung Lesbarkeit/Kontrast? Hält die Kennzeichnung dem Produktlebenszyklus stand? In unserem Whitepaper finden Sie Antworten auf diese Fragen.

Galexis AG 6. Dezember 2022
Showcase

Sanacare: Einhaltung der MDR-Bestimmungen durch Galexis als Partnerin

Sanacare besteht aus 13 hausärztlichen Gruppenpraxen in 9 Schweizer Städten. Im Interview spricht Key Account Managerin Jeannine Marquard über die Herausforderungen für Sanacare im Zusammenhang mit der Medical Device Regulation MDR und die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Galexis.

teltec systems ag 16. November 2022
Fachwissen

Wie Sie den UDI-Prozess effizient digitalisieren

In dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie Ihren UDI-Prozess effizient digitalisieren und von Stammdaten bis zur Direktmarkierung ein durchgängiges System erschaffen!

teltec systems ag 23. August 2022
Produkt

Equipment-Qualifizierung: IQ-, OQ-, PQ/MQ-Service

Wesentliches Element der Prozessvalidierung ist die Qualifizierung des Equipments, das zur Medizinprodukte-Fertigung eingesetzt wird. Bei diesem Prozess arbeiten wir mit unseren Kunden Hand in Hand und bieten umfassende Unterstützung bei der Installation und Qualifizierung unserer Geräte.

teltec systems ag 29. Juni 2022
Showcase

UDI-Codes nach 500 Reinigungszyklen sicher lesbar

Die add'n solutions GmbH, Spezialist für Lasermarkierungen, hat die Beständigkeit von Lasermarkierungen auf chirurgischen Instrumenten nachgewiesen. Die mit FOBA-Kurzpuls-Faser-Beschriftungslasern markierten Instrumente waren korrosionsbeständig und selbst nach 500 Reinigungszyklen sicher lesbar.

teltec systems ag 22. April 2022
Fachwissen

Verhindern von Korrosion beim Lasermarkieren – Erfahrungen aus der Praxis

Werden Oberflächen aus Titan, Edelstahl oder anderen Metallen mit Laser beschriftet, kann es an markierten Stellen zur Korrosion kommen. Wie Sie das verhindern, erfahren Sie in der Aufzeichnung unseres UDI Expert-Talks.

teltec systems ag 23. Februar 2022
Dienstleistung

FOBA Middleware: Integrationssoftware für Lasermarkierung

Machen Sie sich das Leben leichter: Mit FOBA Middleware steuern Sie alle relevanten Parameter zentral! Umfassende Steuerung über eine Software, nur TCP/IP-Anschluss ist für die SPS erforderlich.

konplan 15. Februar 2022
Showcase

Know-How für regulatorische Anforderungen SaMD & Health Apps

Unser Kunde, Digital Heroes, unterstützt medizinisches Fachpersonal im Vor-Ort-Einsatz mit Mobile-Apps. Dank unserer Beratung gelang es Digital Heroes, einerseits Rechtssicherheit bezüglich des Produkts zu gewinnen und andererseits die strategische Ausrichtung der Produktpalette festzulegen.

Veranstaltungen (16)

Anbieter (23)