CSEM

Kurzbeschreibung

Innovation und nachhaltiger Fortschritt: Das CSEM ist eine private, nicht gewinnorientierte Schweizer Forschungs- und Technologieorganisation, die sich auf die Schaffung von Mehrwert für eine nachhaltige Welt konzentriert.

Beiträge (8)

CSEM 7. Oktober 2021
Video

Die Revolution in der Blutdruckmessung

Warum und wie die nicht invasive und kontinuierliche Blutdruckmessung mittels optischer Sensoren von CSEM entwickelt, validiert und in Produkten eingesetzt wurde, erzählt Christophe Verjus von der CSEM AG in seiner Keynote.

CSEM 25. Juni 2021
Dienstleistungs-Highlight

Personalisierte Medizin - Lösungen für die Zukunft

Digital Health - Biotech - Diagnostics. Für diese Schlüsselgebiete entwickelt CSEM Technologien und transferiert sie in die Industrie. Dies ebnet den Weg zur personalisierten Medizin.

Swiss Medtech Expo 2021

CSEM 25. Juni 2021
Showcase

Aktiia - Die Revolution in der Blutdruckmessung

CSEM hat ein optisches Verfahren zur Blutdruckmessung entwickelt: die revolutionäre Technologie wurde anfangs 2021 als medizinisches Produkt der Firma Aktiia kommerzialisiert.

Swiss Medtech Expo 2021

CSEM 25. Juni 2021
Showcase

Personalisierte Hauttransplantate - im grossen Massstab

denovoSkin™ von CUTISS AG ist auf dem Weg, eine revolutionäre Therapie für grosse Hautdefekte (zB. durch Verbrennungen) zu werden. Die Behandlung erfolgt mit "personalisiertem Gewebe". Die Herstellung solcher Transplantate im grossen Massstab ist jetzt gelungen mit denovoCast vom CSEM.

Swiss Medtech Expo 2021

CSEM 2. Juli 2019
Showcase

Revolution in der Blutdruckmessung durch neue Technologien

Bluthochdruck ist eine ernste Erkrankung, die im Verborgenen grossen Schaden anrichten kann. Eine disruptive Technologie ist nun auf bestem Weg, die über 100 Jahre alte Messmethode abzulösen: Optische Blutdruckmessung für eine kontinuierliche Messung ohne Druckmanschette.

Swiss Medtech Expo 2019

CSEM 18. Juni 2019
Dienstleistungs-Highlight

Fertigungstechnologien für MedTech

CSEM bietet für seine Kunden eine breite Palette von modernsten Fertigungstechnologien an. Diese reicht von kooperativer Robotik, präzise automatisierte Handhabung von Flüssigkeiten bis hin zur umfassenden Qualitätskontrolle.

Swiss Medtech Expo 2019

CSEM 18. Juni 2019
Dienstleistungs-Highlight

Forschung und Entwicklung für die Industrie

Das CSEM ist ein Partner für die Industrie. CSEM entwickelt ein breites Spektrum von angewandten Technologien, welche die Industrie beim Innovationsprozess unterstützen.

Swiss Medtech Expo 2019

CSEM 18. Juni 2019
Showcase

Digital Health: Lösungen für die Zukunft

Die nichtinvasive Messung von Vitalparametern ist ein wichtiger Baustein für einen gesunden Lebensstil und personalisierte Medizin. Ob Messung des Blutdrucks oder Ovulationszkluses: Erfahren Sie mehr über eine Generation von Wearables, die neue Möglichkeiten im Bereich "Digital Health" eröffnet.

Swiss Medtech Expo 2019

Standards, Produkte, Dienstleistungen

  • S ISO 9001:2015
  • S ISO 14001:2015
  • S ISO 13485:2016
  • D Technologieentwicklung
  • D Anwendungsentwicklung
  • D Beratung
  • D Beratung additive Fertigung
  • D Workshops
  • D Auftragsforschung, Auftragsentwicklung
  • D Weitere Forschung und Entwicklung
  • D Engineering eingebettete Systeme
  • D Datenanalyse
  • D Entwicklung Elektronik
  • D Beratung Industrie 4.0

Über uns

Über das CSEM

Wir lenken und fördern Innovation so, dass wegweisende Grundlagenforschung in fortschrittliche Verfahren überführt wird, die in innovative Produkte münden und Industrie & Gesellschaft auf die Zukunft vorbereiten.


Geschichte

Die Erfolgsgeschichte des CSEM beginnt 1984: Um zu verhindern, dass das Land in den frühen 1980ern bei den neuen Technologien gegenüber den Nachbarstaaten ins Hintertreffen gerät, entwickelt der Bundesrat einen visionären Plan und ruft ein Schweizerisches Forschungs- und Entwicklungszentrum ins Leben.


Aufgabe & Vision

Unsere Mission ist, weltweit führende (Mikro)technologien zu entwickeln und diese in die Industrie – prioritär in der Schweiz – zu transferieren, um den Wettbewerbsvorteil dieses Sektors zu stärken. Dies erreichen wir, indem wir:

  • Kooperationen mit etablierten Unternehmen eingehen,
  • die Gründung von Start-ups fördern.


Governance

Das CSEM ist eine Forschungs- und Technologieorganisation (RTO), die als öffentlich-private Partnerschaft geführt wird.

Partnerschaften

Sich mit den Besten umgeben, um Exzellenz zu erreichen: Die Mitglieder unseres umfassenden Partnernetzwerks aus Hochschulen, Forschungszentren und Industriebetrieben in der Schweiz und im Ausland leisten wichtige Beiträge.

Start-ups

Neue Firmen sorgen für die Nachhaltigkeit der Schweizer Industrie. Auf CSEM-Technologien basierende Start-ups oder Ventures tragen zur wirtschaftlichen Vitalität der Schweiz. Diese Unternehmen entwickeln sich zu Einkommensquellen, schaffen Arbeitsplätze in der Schweiz und tragen dazu bei, die Industriestruktur zu diversifizieren. Einige unter ihnen wurden von grossen Technologiekonzernen übernommen, was für ihre Attraktivität spricht.