Über uns
Über das CSEM
Wir lenken und fördern Innovation so, dass wegweisende Grundlagenforschung in fortschrittliche Verfahren überführt wird, die in innovative Produkte münden und Industrie & Gesellschaft auf die Zukunft vorbereiten.
Geschichte
Die Erfolgsgeschichte des CSEM beginnt 1984: Um zu verhindern, dass das Land in den frühen 1980ern bei den neuen Technologien gegenüber den Nachbarstaaten ins Hintertreffen gerät, entwickelt der Bundesrat einen visionären Plan und ruft ein Schweizerisches Forschungs- und Entwicklungszentrum ins Leben.
Aufgabe & Vision
Unsere Mission ist, weltweit führende (Mikro)technologien zu entwickeln und diese in die Industrie – prioritär in der Schweiz – zu transferieren, um den Wettbewerbsvorteil dieses Sektors zu stärken. Dies erreichen wir, indem wir:
- Kooperationen mit etablierten Unternehmen eingehen,
- die Gründung von Start-ups fördern.
Governance
Das CSEM ist eine Forschungs- und Technologieorganisation (RTO), die als öffentlich-private Partnerschaft geführt wird.
Partnerschaften
Sich mit den Besten umgeben, um Exzellenz zu erreichen: Die Mitglieder unseres umfassenden Partnernetzwerks aus Hochschulen, Forschungszentren und Industriebetrieben in der Schweiz und im Ausland leisten wichtige Beiträge.
Start-ups
Neue Firmen sorgen für die Nachhaltigkeit der Schweizer Industrie. Auf CSEM-Technologien basierende Start-ups oder Ventures tragen zur wirtschaftlichen Vitalität der Schweiz. Diese Unternehmen entwickeln sich zu Einkommensquellen, schaffen Arbeitsplätze in der Schweiz und tragen dazu bei, die Industriestruktur zu diversifizieren. Einige unter ihnen wurden von grossen Technologiekonzernen übernommen, was für ihre Attraktivität spricht.