Smart Design & Engineering

In der modernen Medizin ist Technologie zu einem zentralen Qualitätsfaktor geworden. Professionelles Design und Engineering fokussieren auf den Patienten oder den behandelnden Arzt respektive Therapeuten und ermöglichen, Behandlungen persönlicher und Therapien effektiver zu gestalten oder Arbeitsabläufe zu optimieren.

806 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (95)

ANTRIMON Group AG 25. September 2023
Video

Mechatronische Produktentwicklung in der Medizinaltechnik

Erhalten Sie von Christoph Böhm wertvolle Impulse für innovative Lösungen in der mechatronischen Produktentwicklung der Medizinaltechnik. Wir stellen ein Augenbehandlungsgerät vor und teilen unsere Erfahrungen aus technischer Entwicklung, Prozessanforderungen und Normen.

QUO AG 25. September 2023
Video

Inklusiver Designansatz zur Unterstützung von Tetraplegikern

Peter Bäschlin gibt Ihnen Einblicke in den Weg zur Entwicklung eines industrialisierten und kommerziell erhältlichen Produkts, das Tetraplegiker bei der täglichen Herausforderung des Reißverschlusses unterstützt.

Swiss Medtech Expo 20. September 2023
Video

25 Jahre Smart Design & Engineering: Smarte Fehler & Erfolge

Mit konkreten Fallbeispielen von Erfolgen («we were so smart») und Misserfolgen (aus Fehlern lernt man) aus über 25 Jahren Medtech (Synthes, J&J, Solvias, Medacta, AOT) zeigt Elmar Zurbriggen auf, dass Smart Design und Engineering absolut kritisch sind für ein erfolgreiches Medtech Produkt.

GBN Systems GmbH - Performing Mechatronics - Made in Bavaria 22. August 2023
Neuheit

Neues Produkt beim Stammkunden gewinnt den SLAS New Product Award'23: GBN Systems begleitete das erfolgreiche Projekt!

Langjährige Partnerschaften sind ein Kennzeichen unseres Geschäftserfolgs. Unsere große Stammkundenbasis, die über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich mit uns in Entwicklung und Fertigung zusammenarbeitet, zeugt von der Verlässlichkeit und Qualität, die GBN Systems bietet.

Swiss Medtech Expo 2023

IFTEST AG 16. August 2023
Fachwissen

Elektronik-Engineering: Vom Prototypen zur Markteinführung

Der Produktentwicklungsprozess ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Beitrag sprechen wir über die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Markteinführung Ihrer Produkte - von der Prototypen-Entwicklung bis hin zur Markteinführung.

BIBUS AG 15. August 2023
Best Practice

Entwicklung Herz-Lungen-Maschine (HLM)

In der Schweiz setzen acht engagierte Studierende der ETH Zürich neue Massstäbe. Ihr Projekt byPulse hat ein klares Ziel: Risikofreie Operationen bei Neugeborene mit Herzfehlern. Wie? Mit einer MRT-sicheren Herz-Lungen-Maschine.

Swiss Medtech Expo 2023

Stäubli AG 10. August 2023
Produkt

Sicherheitskodierung, um Fehler zu vermeiden

Auf Grund einer mechanischen Kodierung (farbiger Querstift) kann der zugehörige Nippel nur an die entsprechende Kupplung angeschlossen werden (und umgekehrt). Der Prozess ist einfach, intuitiv und sicher.

Swiss Medtech Expo 2023

KNF Neuberger AG 8. August 2023
Produkt

Smooth Flow Pumpen

KNF Technologie für minimale Pumpenpulsation. Da sich viele Anwendungen in engem Kontakt zu den Patienten abspielen, wird die Pumpenpulsation häufig für sie wahrnehmbar und kann zu Unbehagen führen. Die Smooth Flow Technology wirkt dem entgegen, erhöht den Patientenkomfort und deren Genesung.

Swiss Medtech Expo 2023

DMT Produktentwicklung GmbH 31. Juli 2023
Produkt

Unyvero A30 RQ (Curetis GmbH)

Das neue, kleinere und schnellere Unyvero A30 RQ ist ein Mid-Plex-System, welches schnelle quantitative Ergebnisse für ausgewählte kritische Analyten (u.a. für bestimmte Krankheitserreger) liefert.

Swiss Medtech Expo 2023

Variosystems AG 19. Juli 2023
Produkt

Der VARIOincubator

Der Weg von der Idee zu einem industriell hergestellten Serienprodukt ist oft lang und herausfordernd. Auch während der Serienproduktion können Veränderungen in der Lieferkette oder Änderungswünsche vom Produktmanagement zu Anpassungen am Produkt führen.

Swiss Medtech Expo 2023

Anbieter (38)